Produkt zum Begriff Schloss Sanssouci:
-
Sanssouci Elf Gold Zuckerdose
Ein wunderschönes Gefäß, das einen süßen Inhalt in sich birgt... Es stammt aus der Serie Sanssouci Elf Gold, die 1894 von Karl Bayreuther entworfen wurde. Es handelt sich um eine der ersten Kollektionen der Marke Rosenthal, die noch heute produziert wird! Vorteile: Die Zuckerdose aus der Serie Sanssouci Elf Gold greift in Form und Dekor auf den Rokoko-Stil und das Potsdamer Schloss - seine Innenräume und die umliegenden Gärten - zurück. Die zarten Ornamente sind von diesen Palastpflanzen inspiriert. Die Vanillefarbe der Zuckerdose wird durch zarte Goldränder unterbrochen. Er ist mit 2 Griffen und einem Deckel ausgestattet. Schicksal: Darin kann nicht nur Zucker serviert werden. Er eignet sich auch für andere Süßungsmittel wie Honig oder Marmelade. Materialien: Die Zuckerdose ist aus Porzellan gefertigt.
Preis: 67.92 € | Versand*: 4.95 € -
Sanssouci Elf Gold Milchkännchen 190 ml
Sanssouci Elf Gold ist eine Kollektion, die vom Rokokostil und dem Potsdamer Schloss inspiriert ist. Sie wurde 1894 von Karl Bayruther entworfen und war eine der ersten, die von der inzwischen legendären Rosenthal-Manufaktur hergestellt wurde! Vorteile: Das Milchkännchen aus der Serie Elf Gold von Sanssouci besticht sowohl durch seine kokette Farbe als auch durch seinen Elfenbeinfarbton. Die Ornamentik ist von den Gärten des Potsdamer Schlosses Sanssouci inspiriert. Das Ganze wird durch die subtile lineare Vergoldung aufgelockert. Schicksal: Der Creamer eignet sich zum Servieren von Kaffeesahne und Milch. Materialien: Hergestellt aus Porzellan.
Preis: 48.67 € | Versand*: 4.95 € -
Sanssouci Elf Gold Servierteller 31 cm
Aus der Rokoko-Kollektion Sanssouci Elf Gold (von Karl Bayreuther) stammt dieser phantasievoll dekorierte Servierteller. Ein Leckerbissen unter anderem für Architekturliebhaber! Warum? Denn die Inspiration für das Geschirr stammt aus den Innenräumen und Gärten des Potsdamer Schlosses Sanssouci. Vorteile: Die Servierplatte aus der Serie Sanssouci Elf Gold von Rosenthal ist dekorativ gestaltet. Außerdem ist der Rand mit einer dezenten linearen Vergoldung verziert. Die Reliefs spielen auf die Welt der Pflanzen an. Schicksal: Sie können Gerichte, Beilagen und Snacks auf dem Teller servieren. Materialien: Sie ist aus Porzellan und hat eine elfenbeinfarbene Glasur.
Preis: 113.20 € | Versand*: 0.00 € -
Sanssouci Elf Gold Kaffeekanne 1,1 l
Das klassische Geschirr Sanssouci Elf Gold von Rosenthal besticht durch sein Dekor im Rokoko-Stil. Es wurde bereits 1894 nach einem Entwurf von Karl Bayreuther geschaffen. Seine zeitlose, fesselnde Dekoration machte es im 20. Jahrhundert zum meistkopierten Service der Welt! Vorteile: Kaffeekanne aus der Serie Sanssouci Elf Gold für eine hohe, bauchige Silhouette, die mit einem dekorativen Ohr und einem ebenso dekorativen Deckel mit Henkel versehen ist. Seine Oberfläche ist mit Rankenmotiven bedeckt - eine Anspielung auf die Potsdamer Gärten um Schloss Sanssouci. Der Krug ist elfenbeinfarben und die Ränder des Gefäßes sind mit einer eleganten, glänzenden Vergoldung verziert. Schicksal: Sie ist für Kaffee gedacht. Sein Fassungsvermögen beträgt 1,1 Liter. Materialien: Sie wurde aus Porzellan hergestellt.
Preis: 165.26 € | Versand*: 0.00 €
-
Ist das Schloss Sanssouci ein barockes Schloss?
Ja, das Schloss Sanssouci ist ein barockes Schloss. Es wurde im 18. Jahrhundert im Stil des Rokoko erbaut und gilt als eines der bedeutendsten Bauwerke dieser Epoche in Deutschland. Es ist bekannt für seine prächtige Fassade, seine kunstvollen Innenräume und seinen weitläufigen Park.
-
Welches ist das Schloss Sanssouci oder das Schloss Charlottenburg?
Das Schloss Sanssouci befindet sich in Potsdam, Deutschland, und wurde im 18. Jahrhundert im Rokoko-Stil erbaut. Es ist bekannt für seine prächtigen Gärten und seine Verbindung zum preußischen König Friedrich dem Großen. Das Schloss Charlottenburg hingegen liegt in Berlin und wurde im 17. Jahrhundert im Barockstil errichtet. Es ist das größte Schloss in der deutschen Hauptstadt und beeindruckt mit seiner opulenten Innenausstattung.
-
In welcher Stadt liegt das Schloss Versailles?
Das Schloss Versailles liegt in der Stadt Versailles, die etwa 20 Kilometer südwestlich von Paris in Frankreich liegt. Es ist eines der bekanntesten und prächtigsten Schlösser der Welt und diente einst als Residenz der französischen Könige. Heute ist es ein beliebtes Touristenziel und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Das Schloss und die umliegenden Gärten sind ein beeindruckendes Beispiel für die französische Barockarchitektur und Landschaftsgestaltung.
-
Sehenswürdigkeiten Schloss Neuschwanstein
Schloss Neuschwa...Schloss Hohensch...AlpseeSleeping Beauty Ca...Mehr Ergebnisse
Ähnliche Suchbegriffe für Schloss Sanssouci:
-
Sanssouci Elf Gold Platte 38,5 cm
Der Teller Sanssouci Elf Gold von Rosenthal stammt aus einer Serie, deren Geschichte weit über 100 Jahre alt ist. Hat sie jedoch etwas von ihrer Bedeutung verloren? Auf keinen Fall! Denn die Klassiker werden immer in Mode sein, unabhängig von wechselnden Trends. Vorteile: Der Teller Sanssouci Elf Gold besticht durch seine elegante, fein geformte Form. Der Rand ist mit floralen Rokoko-Motiven verziert, die auf die Gärten von Schloss Sanssouci in Potsdam anspielen. Sie hat einen dezenten Goldrand, der die gleichmäßig gefärbte Oberfläche der Schale auflockert. Schicksal: Die Platte kann z. B. zum Servieren von Aufschnitt oder Fleischverwendet werden. Materialien: Sie ist aus Porzellan gefertigt.
Preis: 227.52 € | Versand*: 0.00 € -
Sanssouci Elf Gold Sauciere 650 ml
Wer hätte 1894 gedacht, dass die Kollektion Sanssouci Elf Gold (eine der ersten der Marke Rosenthal) so populär werden würde! Denn bis heute ist das Interesse daran ungebrochen. Die Formen der einzelnen Stücke und die charakteristischen Verzierungen sind vom Schloss Sanssouci in Potsdam inspiriert. Vorteile: Die Stielkasserolle aus der Serie Sanssouci Elf Gold hat eine klassische Form - anmutig und dekorativ. Sie ist mit floralen Motiven in aufwändigem Relief verziert. Die goldenen Ränder wirken besonders elegant, während die gesamte Oberfläche in Elfenbein gehalten ist. Die Stielkasserolle hat 2 Griffe und ein Fassungsvermögen von 650 ml. Schicksal: Er wurde zum Servieren von Saucen - insbesondere Fleischsaucen - geschaffen! Materialien: Sie wurde aus Porzellan hergestellt.
Preis: 150.55 € | Versand*: 0.00 € -
Sanssouci Elf Gold Dessertteller 17,3 cm
Dessert im Rokokostil? Warum nicht! Ein Teller aus der Kollektion Sanssouci Elf Gold von Rosenthal macht sich in einem klassischen Ambiente ebenso gut wie in einem modernen, avantgardistischen. Die Serie wurde von Karl Bayreuther entworfen und ist eine der ältesten, die von dieser legendären deutschen Porzellanfabrik hergestellt werden. Vorteile: Der Sanssouci Elf Gold Dessertteller hat ein rundes, dekorativ geformtes Design. Sein Rand ist vergoldet, was seine Eleganz noch verstärkt. Die auf dem Rand des Tellers sichtbaren Muster sind konvex. Sie wurden durch das Potsdamer Schloss und die umliegenden Gärten inspiriert. Schicksal: Der Teller ist zum Servieren von Kuchen und anderen Desserts gedacht. Er kann auch für Vorspeisen verwendet werden. Materialien: Sie wurde aus Porzellan hergestellt.
Preis: 28.30 € | Versand*: 4.95 € -
Sanssouci Elf Gold Vase 3,9 l
Das Porzellangeschirr Sanssouci Elf Gold ist ein Entwurf von Karl Bayreuther für die Marke Rosenthal. Es entstand bereits... 1894 und wurde aus der Bewunderung für das Schloss Sanssouci in Potsdam geboren. Die Oberfläche der einzelnen Stücke spiegelt nicht nur die Schlossgärten, sondern auch die Rokoko-Innenräume wider. Merkmale: Die Vase Elf Gold von Sanssouci hat eine klassische Form, ist reich verziert und besticht durch ihre warmen Farben. Die gewölbten floralen Motive und die goldenen Ränder tragen zu seiner außergewöhnlichen Eleganz bei. Er hat einen Vanille-Ton. Er ist mit 2 Griffen und einem Deckel (ebenfalls mit einem Griff) versehen. Zweck: Er ist zum Servieren verschiedener Suppen und Cremes geeignet. Materialien: Hergestellt aus Porzellan.
Preis: 500.32 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Namen könnten für ein Königreich, eine Stadt und ein Schloss in einer mittelalterlichen Geschichte verwendet werden?
Für ein Königreich könnten Namen wie "Avaloria", "Eldoria" oder "Caelum" verwendet werden. Für eine Stadt könnten Namen wie "Hafenstadt Arindor", "Burgstadt Falkenheim" oder "Handelsstadt Silbermond" passend sein. Für ein Schloss könnten Namen wie "Schloss Rabenwald", "Burg Sonnenstein" oder "Festung Drachenfels" gewählt werden.
-
Was sind die Ähnlichkeiten zwischen dem Schlosspark Sanssouci und dem Schlosspark Versailles?
Sowohl der Schlosspark Sanssouci als auch der Schlosspark Versailles sind berühmte historische Gärten, die eng mit ihren jeweiligen königlichen Residenzen verbunden sind. Beide Parks wurden im 17. und 18. Jahrhundert angelegt und sind für ihre prächtigen Landschaftsgärten, kunstvollen Wasserspiele und beeindruckenden architektonischen Elemente bekannt. Sowohl Sanssouci als auch Versailles sind UNESCO-Weltkulturerbestätten und ziehen jährlich viele Besucher an.
-
Welches Schloss ist es, Schloss Neubeuern oder Schloss Salem?
Es ist weder Schloss Neubeuern noch Schloss Salem.
-
Welches Schloss ist es, Schloss Salem oder Schloss Neubeuern?
Es ist weder Schloss Salem noch Schloss Neubeuern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.